Bei der Aufstellung unserer „Fonds-Mannschaft“ bleiben wir im durch die Spielregel vorgegebenen Rahmen unserer Philosophie so weit wie möglich treu. Das heißt zunächst einmal, dass wir keine festgefahrene Marktmeinung haben. Wir „rechnen jederzeit mit dem Unerwarteten“ und bevorzugen daher eine Anlagestrategie, die auf Diversifikation und Flexibilität setzt.
Diversifikation bedeutet, dass wir möglichst unterschiedliche Ansätze kombinieren. Dadurch erhöhen wir die Sicherheit des Gesamtdepots, denn der eine oder andere Ansatz kann einmal falsch liegen, doch nicht alle gleichzeitig. Streuung oder Dekorrelation heßt hier das Zauberwort.
Flexibilität erreichen wir dadurch, dass wir die tägliche Optimierung der Anlagethemen weitgehend den Fondsmanagern überlassen, und zwar solchen, die schon unter Beweis gestellt haben, dass sie ihr Fach hervorragend beherrschen.
Bei einem 10-jährigen Anlagehorizont, wie ihn die Spielregeln eigentlich unterstellen, werden wir mit dieser Strategie ziemlich sicher sehr weit vorne landen. Bei der Fondsmeisterschaft ist dies aber nicht sicher, denn es wird ja nur auf das Ergebnis eines Kalenderjahres geschaut. Viele Teilnehmer setzen deshalb alles auf eine Karte und wählen hoch riskante Strategien.
Dies tun wir nicht, sondern setzen wie gesagt auf eine breite Streuung. Damit werden wir eher nicht an der Spitze, sondern im Mittelfeld landen. Doch scharfe Einbrüche vermeiden wir, und das ist auf Dauer ein viel sichererer Renditebringer als kurzfristige Höhenflüge.
- Ein theoretisch 10-jähriger Anlagehorizont, doch praktisch eine nur einjährige Betrachtung – nach den Regeln der Anlagekunst dürfte hier eigentlich überhaupt kein Risiko eingegangen werden.
- Gleichzeitig sich behaupten in einem Teilnehmerumfeld, das ganz im Gegenteil sogar erhöhte Risiken eingeht.
- Durch die Begrenzung auf maximal drei Auswechslungen während des Jahres gibt es zudem kaum Reaktionsmöglichkeiten (das kommt jedoch unserem mehr strategischen als taktischen Ansatz entgegen).
Die Fondsmeisterschaft ist ein Spiel mit vielen Herausforderungen – denen wir uns sehr gerne stellen!